Arbeitszeitverwaltung - Jahresarbeitszeitkonto

In dieser Ansicht können Sie sich die Jahresarbeitszeit für einen Mitarbeiter anzeigen lassen. Hierzu können Sie zunächst aus einer Dropdownliste ein Jahr wählen, für das die Zeiten angezeigt werden soll. Es sind in dieser Liste nur die Jahre hinterlegt, für die auch bereits Daten erfasst wurden.

Die Tabelle enthält folgende Spalten:

Monat

Monats-Sollvorgabe: Hier erscheint die monatliche Soll-Arbeitszeit, die Sie zuvor in der Arbeitszeitverwaltung über den Button Monats-Soll-Vorgabe erfassen für den jeweiligen Mitarbeiter angelegt haben.

Angerechnete Stunden: Die angerechneten Stunden setzen sich aus geleisteter Arbeitszeit, Krankheit, Urlaub, Sonderurlaub, Feiertagen, Berufsschule und Fortbildung zusammen, die in den Spalten der Tabelle für statistische Zwecke noch einmal einzeln aufgeführt werden

Zubuchung: Diese Spalte beinhaltet die Summe der Korrekturbuchungen, die die Stundenzahl erhöhen (Änderung des Saldo)

Abbuchung: Diese Spalte beinhaltet die Summe der Korrekturbuchungen, die die Stundenzahl verringern (Änderung des Saldo)

Geleistete Arbeitszeit: Hier erscheinen die monatlichen Stunden, die der Mitarbeiter gestempelt hat

Urlaub

Krankheit

Berufsschule

Sonderurlaub

Fortbildung

Feiertage

Saldo (zu viel/zu wenig): Der Saldo bildet sich aus der Soll-Vorgabe abzüglich der angerechneten Stunden, erhöht oder vermindert um die Korrekturbuchungen. Der Saldo wird in der Tabelle nur auf Monatsbasis angezeigt. Der Endsaldo wird als Label unterhalb der Tabelle angezeigt.

 

Unterhalb der Tabelle werden auch noch einmal die Gesamtjahressaldos der folgenden genannten Größen angezeigt:

Sollarbeitszeit gesamt

Angerechnete Arbeitszeit gesamt: Alle Zu- und Ausbuchungen saldiert

Korrekturbuchungen: Die Summe aller Korrekturbuchungen

(End-) Saldo: Der Saldo bildet sich aus der Soll-Vorgabe abzüglich der angerechneten Stunden. Saldo kann durch Korrekturbuchungen erhöht oder vermindert werden.

Urlaub

Krankheit

Berufsschule

Sonderurlaub

Fortbildung

Feiertage

 

Zurück